top of page

Humanimal - Physio Mentorship

Individuelle Terminabsprache je Kleingruppe

|

Krems/Wien - je nach Absprache der Gruppe

Tiefgreifende Weiterentwicklung für Therapeuten & Trainer - 10 Monate Mentorship für die, die eine tiefgehende Lernerfahrung schätzen, Zusammenhänge im Körper verstehen und nutzen wollen und damit Bewegungsintelligenz und Biomechanik Know-How erlangen. Laufender Einstieg möglich

Humanimal - Physio Mentorship
Humanimal - Physio Mentorship

Zeit & Ort

Individuelle Terminabsprache je Kleingruppe

Krems/Wien - je nach Absprache der Gruppe

Über die Veranstaltung

Struktur:

  • 10 Kurstage – je nach Gruppe in Krems, St.Pölten oder Wien, verteilt über etwa 12 Monate
  • 10 Live-Calls (jeweils zwischen den Persönlichen Treffen)
  • Eine Digitale Gruppe (moderiert)
  • Aufgaben fürs Selbststudium und kontinuiierliches Feedback

Kosten EUR 1990,-

Bei Interesse, bitte unverbindlich anmelden

Info auch per Mail an: kontakt@humanimal.at

Details:

Die Basis dieser Fortbildung besteht aus den beiden "Spezialgebieten":

Sohier (Analytische Biomechanik nach Sohier) und 

Fighting Monkey Research

Beides äußerst fundierte und tief in Wissenschaft und gelebter Philosiophie verankerte Konzepte.

Scharfsinnige Beobachtung, Kritische Fragestellungen und langjährige Erfahrungswerte sind zentrale Bausteine dieser Ausbildungen.

Sohier wird seit Jahrzehnten formell unterrichtet und ist aufgrund der komplexen Denkmodelle sehr aufschlussreich aber auch herausfordernd für viele Lernende. Dieses ganzheitliche Therapie- und Behandlungskonzept ist vor allem in der Schweiz und Südfrankreich weit verbreitet und anerkannt. In Fachkreisen wird es oft als sanfte, präzise und tiefenwirksame Ursachenbehandlungsmethode erkannt.

Das Fighting Monkey Lehrkonzept existert nicht in einer formellen Rezeptartigen Ausbildung und diese Struktur ist eine BETA-Version einer künftig geplanten international angebotenen FM Sparte für Therapeuten im Namen und Rahmen von Fighting Monkey Research. (mehr Eindrücke gibts bei FightingMonkey.net)

Dieser praktische Forschungszweig widmet sich der Leitfrage: wie kann Lebensenergie verstanden und kultiviert werden - damit ist nicht ein esotherisches Konzept sondern die zentrale Frage der Biologie gemeint.

Ausgehend davon hat sich in den letzten 30 Jahren ein faszinierend tiefgründiges Verständnis von Verknüpfungen entwickelt: Zwischen traditionellen Methoden wied TaiChi oder Yoga, kulturübergreifender Bewegungsanalyse, aktuellen Fragen der Neurowissenschaften und archaischen Bewegungsmustern navigiert das Fighting Monkey Konzept durch Bewegung, Wahrnemung, Experimenten, Kommunikationstechniken und Koordinationsmustern.

Die erlebbare menschliche Realität ist der zentrale Kern der Wissen(-schaft).

Dafür steht FM.

Das ist ein Kurs für neugierige und selbstbestimmte Therapeuten!

In diesem Kurs werden verschiedene therapeutische Elemente und Techniken zu einem tieferen Verständnis kombinieren.

Die praktischen Fähigkeiten und unsere Kapazität, Menschen zu begleiten auf allen Ebenen des Therapeutendaseins weiterentwickeln.

Wir widmen uns nicht einem „Teile-zentrierten“ sondern einem „Organisations-zentrierten“-Denkmodell. 

Das Verständnis der formenden Kräfte und die Koordination aller Rollen des Therapeut-Seins stehen im Mittelpunkt.

Das übergeordnete Ziel ist immer: ein Denkmodell und Fertigkeiten zu entwickeln, die den ganzen Mensch in seiner Entwicklung unterstützen und Biologie, Herkunft, Wissenschaft und Lebensweise Berücksichtigen.

Wir versuchen, uns und andere Menschen dabei nicht als Maschinen aus Fleisch und Knochen sondern als komplexe Lebewesen zu verstehen, wie alles ineinander wirkt.

Das beinhaltet Hands on Therapie, Techniken und Übungsdesign aber auch vertiefende Theorie, Wissenschaftliche Basis und unkonventionelle Werkzeuge, die zu einer "ganzheitlichen Denkweise" dazugehören.

Dafür suche ich eine kleine Gruppe, motivierter Kolleginnen und Kollegen die mit mir gemeinsam tief in die Materie eintauchen und den Lernweg individuell gestalten wollen. Die Gruppengröße – max. etwa 8-10 TN.

Meine Erfahrung ist, dass eine kleine, motivierte Gruppe den Lernfortschritt aller deutlich vorantreibt.

Daher habe ich mich für dieses Format entschieden.

Ich freue mich auf deine Nachricht!

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page